Категории

Was war im Sommer in Deutschland am interessantesten?

минута на чтение
 Was war im Sommer in Deutschland am interessantesten?
 
Auf diese Frage ist es schwierig zu antworten. Alle Ausflüge waren interessant und einige waren lustig. Deshalb habe ich mich entschieden, ein eigentümliches Rating der Ausflüge zu bilden.
 
Den ersten Platz hat die Fahrt in den Europapark „Fantasialand“ am Kőln eingenommen. Diese Fahrt war unglaublich lustig,  nicht lehrreich. Wir amüsierten uns den ganzen Tag.
 
Den zweiten Platz schenke ich der Fahrt in den Frankfurter Zoo. Obwohl wir mit dem Wetter kein Glück hatten, war dieser Besuch spannend. Wir haben nicht nur Tiere beobachtet, sondern auch gelernt.
 
Und den dritten Platz haben die Ausflüge in die Städte geteilt: die nettesten Städte sind Limburg, Heidelberg, die ernste Stadt ist Frankfurt-am-Main, das ungewőhnliche Thermalbad in Wiesbaden hat uns sehr gefallen, für eine malerische Fahrt kann man die Fahrt nach Rheingau mit ihrer Seilbahn, dem Weingarten und dem riesigen Rhein halten.
 
In Hadamar fühlten wir uns wie zu Hause.
 
©Die Schulerin der 7 Klasse Kurschina Maria (Куршина Мария)
 
©  Интернет-Газета 1277 № (2010)  Schule 1277
Редактор Айгистова Т.А. 
Facebook Vk Ok Twitter Telegram Whatsapp

Похожие записи:

Фотографии к материалам Интернет-Газеты  Was war im Sommer in Deutschland am interessantesten? Хадамар. Поездка в Германию летом 2009 года наших спецкорров Горбатовой Елизаветы, Казанцевой Маши, Kurschina Maria                        ...
Фотографии к материалам Интернет-Газеты  Was war im Sommer in Deutschland am interessantesten? Хадамар. Поездка в Германию летом 2009 года наших спецкорров Горбатовой Елизаветы, Казанцевой Маши, Kurschina Maria                    ...
Образовательные поездки и экскурсии школы 1277. 2009-2010 учебный год (cмотрите рассказы ребят в разделе "Интернет-газета") Хадамар. Поездка в Германию летом 2009 года Фотографии Берлина 2009 Was war im Sommer in Deutschland am interessantesten? Эко-...
Mitte Dezember haben die Elfklässler die DSD-Prüfung abgelegt. Anderthalb Jahren Arbeit endete sich mit zwei Etappen. Am 2. Dezember war schriftlicher Teil. Dies bestand aus Leseverstehen, Hörverstehen und Erörterung. Das Thema der schriftlichen Kommun...
Gymnasium Voerde&Schule1277 Donnerstag 11.3.2010 Der Donnerstag war sehr interessant und auch sportlich.  Am Morgen besuchten wir „Das neue Ruhr-Museum“.  Es war sehr kalt, aber auch interessant. Ich meine etwa  3 Grad Kälte. Das war sehr schle...
Gymnasium Voerde & Schule1277   Es war ein sehr interessanter Tag. Wir haben Verschiedenes erlebt. Zuerst ging ich wie immer mit meinem Freund Anne ins Gymnasium, die erste Stunde war Geschichte. Alle arbeiteten in Gruppen zum Thema „Hitler ...