Категории

Tretjakov-Galerie

3 минуты на чтение

Tretjakov-Galerie

1. Gemaelde Puschkin

Der Maler dieses Bildes, hat eine Menge an Mitteln benutzt um dieses Bild echt wirken zu lassen.

Er benutzt einen sehr starken Kontrast um die verschiedenen Farben besser auf einen wirken zu lassen.

Es ist wenig Licht vorhanden und der Hintergrnd ist zurueck versetzt.

Puschkin strahlt in diesem Bild Selbsbewusstsein aus, indem er einen klarer\n Blick hat und stolz guckt.

Man merkt sofort das er eine wichtge Persoenlichkeit ist oder sogar eine Beruehmtheit.

AltrussischeKunst: Ikonen

Aufgabe:

Welche Welt wird auf den Ikonen dargestellt?

Antwort:

Ikonen zeigen die religiöse Welt, dies kann man an den                                                                                                    Heiligenscheinen und Engelsfluegeln erkennen. Hinzu kommt, dass man Situationen aus der Bibel wieder findet.

Aufgabe:

Welche Besonderheiten erkennt ihr in Bezug auf die Zeit- und Raumdarstellung?

Antwort:

Ikonen zeigen keine realistische Malerei, sondern wurden in der Bedeutungsperspektive gemalt. Außerdem ist oft eine geometrische Anordnung zu sehen. Die Körper der Heiligen sind flach, doch das Gesicht ist in 3D zu erkennen.

Aufgabe:

Bestimmt die Besonderheiten der Farben.

Antwort:

Die Farben sind harmonisch, weil sie früher oft mit Musik verglichen wurden.

Aufgabe:

Mit welcher Art von Linien wird die Welt dargestellt?

Antwort:

Die Zeichnungen sind einfache, klare Darstellungen und deswegen mit harten Linien gezeichnet.

Aufgabe:

Beschreibt eure Eindrücke.

Antwort:

Die Ikonen haben verschiedene Farben in den verschiedenen Zeiten, in denen sie gemalt wurden.

Aufgabe:

Vergleicht die Darstellung der Ikonen mit einem Portrait.

Antwort:

Portraits stellen oft festgelegte, lebende Personen dar, die für das Bild Modell gestanden haben.

Ikonen hingegen erzählen Geschichten, wobei der Fokus auf die Situation und nicht auf das Gesicht gerichtet ist.

Außerdem stellen sie keine lebenden Personen dar.

Die Werke von Vrubels

Die Werke von Vrubels.docDie Werke von Vrubels haben viele Geimeinsamkeiten wie z.b., dass alle Bilder wie ein Mosaik ausehen , da das Bild aus vielen einzelnen Fragmenten besteht. Viele Personen in den Bildern sehen deprimiert und niedergeschlagen aus da der Blick der Personen auf den Boden gerichtet  sind.Oft sind die Augen der Personen mit einem dunkelnen Ton umzeichnet daran kann man sehen, dass die Personen vor kurzen geweint haben.

Die Werke von Vrubels

Es war einmal ein Daemon, welcher verliebt war in das schönste Mädchen der Stadt. Dieses sollte jedoch am nächsten Samstag  heiraten und es brach ihm das Herz, mit anzusehen, wie sie mehr und mehr mit ihrem Bräutigam verschmolz. Das Schlimmste allerdings war die Tatsache, dass das Mädchen nicht einmal von des Daemons Liebe wusste und er es ihr nicht sagen konnte. Nun träumt er sich in seine eigene Welt, wo er und seine grosse Liebe zusammen sind und sie niemand stören kann. Damit entfloh er der grausamen Realität, welcher er seelisch nicht gewachsen war.

Несколько дней назад гости нашей школы  (учителя  и учащиеся гимназии Ферде (Германия) побывали в Третьякоской галерее. Выше мы познакомили вас с их впечатлениями об одном дне  их пребывания в Москве " Музеи Москвы. Третьяковкая галерея".

Заметим, что Третьяковская галерея ( вместе с другими ведущими галереями мира) представлена в образовательном проекте Google 3D музеи мира. Проект будет интересен всем, кто серъезно интересуется искусством.  

Facebook Vk Ok Twitter Telegram Whatsapp